Das Abenteuer 1. Liga AK30 RPS beginnt für uns in Mainz. Alle hatten die Proberunde gespielt und wir wissen um die Schwierigkeiten des Platzes. Leider war das Wetter überhaupt nicht gut, es regnete wie fast überall und besonders im Saarland an diesem Pfingstwochenende.  Aber das Ligaspiel konnte stattfinden und die Greenkeeping Mannschaft von Mainz hatte den Platz, trotz des vielen Regens, sehr gut hergerichtet. Respekt und Danke dafür.

Leider hatten wir alle keinen guten Tag, eine 92 war das beste Ergebnis unserer Mannschaft und wir haben damit den letzten Platz belegt.

Aber, nach dem Turnier ist vor dem Turnier, und als nächstes haben wir am 15.6.2024 unser Heimspiel. Da wollen wir es besser machen.

Karin Parry

Liebe Mitglieder, liebe Golfsportfreunde,


eine großartige Golfsaison neigt sich dem Ende entgegen. Obwohl es bis Mai fast ausschließlich regnete, schaffte es unser Greenkeeper-Team in kürzester Zeit, dass unsere Grüns und Fairways den Rest der Saison optimal bespielbar waren und wir unseren geliebten Golfsport ausgiebig genießen konnten. Auch der neu angeschaffte Fairway Mäher hat seine Arbeit zuverlässig verrichtet. 😊

Zu den Höhepunkten der Saison zählten auch in diesem Jahr wieder die Ergebnisse unserer Damen- und Herrenmannschaften in ihren Ligen. Allen voran die Aufstiege der AK 30 Damen & Herren, sowie der AK 50 Herrenmannschaften!

Getreu dem Motto: „N­ach dem Spiel ist vor dem Spiel“, haben wir bereits Pläne, wie wir unsere Standards auch im nächsten Jahr weiterhin verbessern können. So wird das besondere Augenmerk unseres Greenkeeper-Teams in 2024 auf den Abschlägen liegen. Diese sollen begradigt und teilweise neu ausgerichtet werden.

Zu den weniger erfreulichen Begebenheiten in 2023 gehörte, dass sich die zahlreichen Kostensteigerungen auch auf die Bilanz unseres Clubs ausgewirkt haben. Höhere Preise bei Düngemitteln und Maschinenersatzteilen sowie gestiegene Personalkosten sind dabei die größten Posten auf der Kostenseite. Hinzu kommt, dass wir durch die Regenmonate zu Jahresbeginn eine große Lücke in der Übernahme der Gastronomie ausgleichen mussten. Gleichsam verbinden wir mit der neuen Golfer´s Point-Bar & Lounge ein Konzept, mit dem wir unseren Mitgliedern und Gästen ganzjährig einen zuverlässigen Gastronomie-Service bieten. Mit unseren Investitionen in unser Clubhaus lagen wir richtig, wie uns zahlreiche Rückmeldungen im laufenden Jahr bestätigt haben.

Um auch weiterhin einen guten Service für unsere Mitglieder und Gäste bieten zu können und unsere Golfanlage im optimalen Zustand zu erhalten, ist es erforderlich, dass auch wir entsprechend der gestiegenen Kosten die Mitgliedsbeiträge für alle Spielrechte im neuen Jahr anpassen. Die monatlichen Beiträge für Mitglieder erhöhen sich um 8,75 €; für die Jugend- und Studentenspielrechte um 4,50 €. Ich bitte für diesen Schritt um euer Verständnis.

Ein besonderer Dank gilt wieder unseren Sponsoren. Dank ihrer langjährigen Unterstützung war es uns auch in 2023 wieder möglich, tolle Turniere zu veranstalten, bei denen – neben den sportlichen Leistungen – die Geselligkeit und der Austausch zwischen den Clubmitgliedern und Gästen im Vordergrund standen.

Gemeinsam mit dem gesamten Bitgolf-Team möchte ich mich bei euch allen für die vielen schönen Momente, eure Unterstützung und das herzliche Miteinander bedanken. Wir freuen uns heute schon auf die neue Saison, mit neuen Herausforderungen und spannenden Höhepunkten.

Euer Roman Graf

PS: Am 3. Dezember gibt’s im Golfer’s Point von 9 bis 14 Uhr einen Adventsbrunch . Reserviert euch gerne schon eure Plätze, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Infos folgen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf euch!

6. Ligaspiel 2023 am 19.8.2023 Im Golf-Resort Bitburger Land – Heimspiel

Das letzte Spiel der Saison 2023 stand an und wir hatten Heimspiel. Da wir vor Spielbeginn als Tabellenführer feststanden, dies aber noch nicht so richtig vor uns selbst zugeben wollten, waren wir schon noch etwas aufgeregt und wir wollten natürlich zu Hause ein anständiges Spiel abliefern. Wettertechnisch hat auch vieles mitgespielt, es hatte die Wochen vorher gut geregnet und der Platz war wieder grün. Mit einer Sonderplatzregel konnten wir eventuelle schlechte Lagen noch ausgleichen so dass alle gleiche Bedingungen hatten.

Das Wetter war sehr drückend und der Himmel bedeckt aber wir starteten pünktlich und es versprach spannend zu werden welche Mannschaft als zweite mit uns in die 1. Liga geht. Alle hatten noch die Möglichkeit in der Theorie. Wir haben als Heimmannschaft unseren Vorteil genutzt und haben den Tagessieg gemacht, gefolgt vom GC Nahetal, Bad Neuenahr, Westerwald, Dt. Weinstrasse und Rhein-Wied.

Golfclub Nahetal wird mit uns aufsteigen und das Abenteuer 1. Liga Rheinland-Pfalz / Saarland beginnen. Wir freuen uns auf die neue Saison und die Aufgaben die vor uns stehen und hoffen alle anderen hatten einen ebenso schönen letzten Spieltag wie wir.

Wir verabschieden uns von den anderen Mannschaften, es war eine sehr schöne Saison mit euch, es war sehr harmonisch und die Wettspielleitung brauchte nur einmal bemüht werden als es um Abbruch und Wiederaufnahme des Turniers durch Gewitter ging. Vielen Dank und eine gute Zeit in der nächsten Saison.

Karin Parry

Unser drittes Ligaspiel 2023 fand am 1.7.2023 im Golf-Club Westerwald statt.

Ein für uns alle unbekannter Platz. Ein paar wenige von uns konnten sich erinnern ihn vor, gefühlt, Jahrzehnten schon mal gespielt zu haben. Am Freitag waren wir zur Proberunde und stellten fest er ist nicht einfach, hat ein paar sehr tricky Löcher und ja, der Wind pfeift kalt im Westerwald. Am Abend, nach einem sehr guten Essen im Clubhaus, haben wir im Hotel noch nett zusammen gesessen und die verschiedenen Wetter Apps verglichen. Ja es sollte regnen, aber erst ab 12:00 Uhr und nicht so schlimm.

Von wegen. Am Morgen, beim Frühstück, sah alles noch gut aus aber pünktlich um 10:00 Uhr hatten alle Wetter Apps recht, und es regnete seitwärts und zusätzlich dazu, Wind. Meine Regenbekleidung hatte seit Jahren meine Golftasche nicht verlassen und ein Dasein im Dunklen gefristet, und so ging es vielen. Einige fanden ihre Sachen nicht und wir halfen untereinander aus. Ich glaube unsere Ersatzspielerin hatte, als sie wegfuhr, alles an die Mannschaft verliehen was sie im Bag hatte. Danke dafür das Du mitgefahren, übernachtet und ohne Einsatz wieder nach Hause gefahren bist.

Jede von uns hatte auf der Runde Katastrophen zu durchleben und das Wetter war so ungewohnt wenn man gefühlt nur bei Sonne und Trockenheit gespielt hatte. Aber auch hier gilt, nicht aufgeben, aufstehen, Krönchen richten und weiter. Es ist für alle gleich.

Ich war im letzten Flight und wurde schon von einer Mitspielerin erwartet mit dem Tabulator ihres Handys offen. Auf ihre Frage „was hast Du gespielt“ sagte ich ihr meine Schläge. Sie kommentierte: „passt“.

Und wie es passte. Wir haben alle nicht gut gespielt, aber uns immer noch besser geschlagen als alle anderen und haben als Mannschaft funktioniert und den ersten Platz belegt. Sensationell. Wie war ein Kommentar einer unserer Spielerinnen: „Es besteht die Befürchtung das wir aufsteigen“.

Unser nächster Einsatz ist im Golfclub Nahetal. Ein sehr schöner Platz der uns allen gefällt aber auch sehr schwer ist. Wir freuen uns darauf und werden unser Bestes geben und dann werde ich wieder am Sonntagmorgen euch meinen Bericht schreiben.

Karin Parry