Platzregeln

Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel: Lochspiel – Lochverlust im Zählspiel – 2 Strafschläge1. Aus (Regel 27)
Aus ist jenseits weißer Pfosten sowie der asphaltierten Straßen, die den Platz umgeben oder durchqueren. Bei Straßen ist die jeweils der Spielbahn zugewandte Kante die Ausgrenze. Ein Ball, der die Ausgrenze überquert und auf einem anderen Platz zur Ruhe kommt, gilt als „Aus“. Bälle im AUS dürfen nicht gesucht werden !
……………………………………………….
2. Unangemessene Verzögerung; Langsames Spiel (Regel 6-7.)
Die Richtzeiten bei Wettspielen (siehe Zählkarte) und im freien Spiel (siehe Aushang Infotafel) sind einzuhalten.
……………………………………………….
3. Hemmnisse (Regel 24)
a) Steine in den Bunkern sind bewegliche Hemmnisse. (Regel 24-1)
b) Mauern, Findlinge, Bänke, Ballwäscher, Mülleimer, Entfernungsmarkierungen, Blumenkübel, Wegweiser sowie die Felsen im Bunker der Bahn 4 sind unbewegliche Hemmnisse.
c) Alle Wege mit künstlich angelegter Oberfläche sind unbewegliche Hemmnisse.
……………………………………………….
4. Ungewöhnlich beschaffener Boden (Regel 25)
Erleichterung der Standposition bei grabenden Tieren ist ausgeschlossen. (R 25-1 Anmerkung)
……………………………………………….
5. Caddies
Eltern sind nicht als Caddies zugelassen. (DGV / LGV und Region 4 Wettspielordnung)
……………………………………………….
6. Aussetzung des Spiels wegen Gefahr (Anmerkung zu Regel 6-8.b.)
a) Unverzügliches Aussetzen des Spiels wegen Blitzgefahr: Einlanger Signalton
Frühere Spielunterbrechung bei Blitzgefahr obliegt der Eigenverantwortung des Spielers (Regel 6-8a.II)
b) Unterbrechung des Spiels: Wiederholt drei aufeinanderfolgende kurze Signaltöne.
c) Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt zwei kurze Signaltöne.

7. Unsportliches Verhalten / Verstoß gegen die Etikette
Im Falle eines schwer wiegenden Verstoßes gegen die Etikette kann die Spielleitung nach Regel 33-7. den Spieler disqualifizieren. Grob unsportliches Verhalten liegt vor, wenn gegen traditionell herausgebildete und allgemein anerkannte Verhaltensregeln beim Golfsport nachhaltig verstoßen wird. Dies kann auch zur Platzsperre führen.
……………………………………………….
Das Spielen in Blue Jeans, Tops oder T-Shirts ist NICHT gestattet.
……………………………………………….
Raucher werden gebeten Aschenbecher zu benutzen und keine Zigarettenreste auf dem Golfplatz wegzuwerfen.
……………………………………………….
Mit den Carts und den Trolleys auf den Wegen bleiben und nicht näher als 20 Meter an die Grüns heran fahren.Keine Trolleys zwischen Grün und Bunker !
……………………………………………….
Entfernungsmarkierungen
Pfahl mit 1 Ring: 100m bis Grünanfang, weiße Bodenmarkierung Mitte Fairway
Pfahl mit 2 Ringen: 150m bis Grünanfang, rote Bodenmarkierung Mitte Fairway
Pfahl mit 3 Ringen: 200m bis Grünanfang, blaue Bodenmarkierung Mitte Fairway
Par 3: Auf den Abschlag geschriebene Zahl bis Grünanfang
Pin Position siehe Aushang. Entfernungsmesser sind erlaubt.
……………………………………………….
Fahnenpositionen
Rote Fahne: hinten – Weiße Fahne: Mitte – Gelbe Fahne: vorne.
……………………………………………….
Änderungen vorbehalten! Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln des DGV / LGV (einschließlich Amateurstatut) und den Platzregeln des Golf-Resort Bitburger Land.